
Ankum, 04.04.2025 –Die hausärztliche Versorgung in Ankum bleibt bestehen. Während das Klinikum Osnabrück seine hausärztliche Praxis in der Bersenbrücker Straße 7 zum 31. März 2025 schließt, wird die medizinische Betreuung nahtlos fortgeführt: Zum 1. April 2025 nimmt an diesem Standort eine neue LillianCare-Partnerpraxis den Betrieb auf – mit dem vertrauten Team und einem erweiterten Versorgungsangebot.
Kontinuität mit neuen Möglichkeiten
Die neue hausärztliche Praxis setzt auf vertraute Gesichter – und ergänzt diese durch moderne Strukturen, zusätzliche Fachkräfte und digitale Angebote. So entsteht ein stärkeres Team für eine noch bessere Versorgung – direkt vor Ort.
- Mehr Fachkräfte für kürzere Wartezeiten: Eine zusätzliche Physician Assistant (PA) unterstützt das Team. PAs sind medizinische Fachkräfte mit einem abgeschlossenen dreijährigen Studium und tragen dazu bei, Patientinnen und Patienten noch schneller und umfassender zu versorgen.
- Digitaler Service für Ihren Alltag: Termine buchen Sie flexibel online – jederzeit und ohne Warteschleife. Und mit der LillianCare-App erledigen Sie vieles mehr: Rezepte anfordern, Dokumente einsehen, Rückfragen klären – schnell, direkt und mobil.
- Videosprechstunden für mehr Flexibilität: Wer sich zu krank fühlt, um die Praxis selbst aufzusuchen, kann ärztlichen Rat bequem von zu Hause einholen.
- Zusätzliche dermatologische Versorgung: Neben der hausärztlichen Versorgung bieten wir durch eine Kooperation mit erfahrenen Dermatologinnen und Dermatologen auch Hilfe bei Hauterkrankungen – direkt vor Ort, ohne lange Wartezeiten.
- Moderne Diagnostik: Die Praxis bietet Untersuchungen wie Ultraschall, Langzeit-EKG und Labordiagnostik direkt vor Ort an.
„Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass die hausärztliche Betreuung in Ankum erhalten bleibt – mit einem erweiterten Team und digitalen Angeboten, die den Praxisbesuch noch einfacher machen“, sagt Katrin Brüggemann, Ärztin der neuen LillianCare-Partnerpraxis in Ankum.
„Wir freuen uns, dass die hausärztliche Versorgung in Ankum mit LillianCare in neuer Struktur weitergeführt wird – gemeinsam mit dem vertrauten Team vor Ort. Wir wünschen der neuen Partnerpraxis einen erfolgreichen Start und danken allen Beteiligten für ihr Engagement“, so die Geschäftsführer des Klinikums, Frans Blok und Klaus Beekmann.
Neue Praxis ab April 2025
Ab April 2025 bietet die LillianCare-Partnerpraxis in Ankum eine moderne, patientenfreundliche Versorgung – mit kurzen Wartezeiten, flexiblen Terminoptionen und einem erfahrenen Team.
Buchen Sie Ihren Termin noch heute online unter www.praxis.lillian-care.de/ankum
Kontakt:
Hauärztliche Praxis Ankum
Nebenbetriebsstätte der allgemeinmedizinischen Praxis MVZ Fürstenau
Bersenbrücker Str. 7, 49577 Ankum
www.praxis.lillian-care.de/ankum
E‑Mail:
Öffnungszeiten:
Mo 8:00–12:30, 14:30 — 17:30
Di 8:00–12:30, 14:30 — 16:30
Mi 8:00–12:30
Do 8:00–12:30, 14:00 — 16:00
Fr 8:00–12:30
Jetzt Termin online buchen: https://praxis.lillian-care.de/ankum/
Über LillianCare
LillianCare sorgt dafür, dass die hausärztliche Versorgung in ländlichen Regionen zuverlässig erhalten bleibt – mit modernen Praxen, digitalen Angeboten und engagierten Teams. Unser Ziel: Ärztinnen und Ärzte entlasten, damit mehr Zeit für die persönliche Betreuung bleibt. Gemeinsam mit unseren Partnerpraxen gestalten wir eine wohnortnahe, menschliche und zukunftssichere Versorgung.
Weitere Informationen: www.lillian-care.de
Pressekontakt:
Meike South
Leiterin Marketing und Kommunikation